"Ich habe nur deshalb Erfolg, weil ich nicht in irgendwelche vorgefassten Kategorien oder Schubladen passe. Ich habe meine eigene Welt und meinen eigenen Markt erschaffen und mache mein eigenes Ding - einfach weil das alles ist, was ich kann." - Mika
Mika wurde als Michael Holbrook Penniman 1983 in Beirut geboren. Bald schon floh seine Familie von dort nach Paris und später zogen sie dann nach London. Der Sänger, Komponist und Produzent wurde von klein auf musikalisch gefördert und durfte bereits im Alter von 11 Jahren auf der Bühne des Royal Opera Houses auftreten. Mika studierte im Alter von 19 Jahren Musik am Royal College of Music und nutzte in dieser Zeit jede Gelegenheit seine Songs zum Besten zu geben. 2006 wurde er von BBC dank seiner Single "Relax, take it easy" zum aussichtsreichsten Musiker für 2007 gewählt. Noch im gleichen Monat veröffentlichte er das Lied "Grace Kelly" welches in Grossbritannien auf Anhieb auf Platz 1 in den Charts landete. Dies bedeutete den definitiven Durchbruch für Mika. In seinen Songs singt er über Melodramen, nächtliche Liebesgeschichten, Verlusten, Einsamkeit, Glück und Hoffnung. Er verleiht seinen Liedern einen Charakter und schreibt die Lyrics aus ihrer Sicht. Beim hören seiner Songs ist mir dies sofort aufgefallen, jeder Text hat seinen eigenen Charme und Identität. Mika ist es bewusst, dass er nicht mit den Fischen mitschwimmt, denn er möchte seinen eigenen Weg gehen und so Menschen inspirieren, die es wir er nicht immer einfach hatten.
Der Komplex 457 füllt sich am 22.11 sehr schnell mit den verschiedensten Leuten. Egal ob jung, alt, weiss, farbig, hetero oder homo, alle sind bei seinen Konzerten Willkommen. Die Vorfreude ist gross und die Menschenmasse wird nach der Vorband immer ungeduldiger. Mit dem Song "Icecream" eröffnet er die Show. Meine Güte hat er eine Ausstrahlung! Mit seinem hellblauen Anzug und seinen braunen Locken sieht er richtig gut aus und ist von der ersten Sekunde zu 100% anwesend. Er hüpft auf der Bühne hin und her und nutzt die instrumentalen Teile seiner Songs nicht etwa zum durchatmen, sondern um beeindruckende Tanzmoves auszuführen. Ich habe es noch nie erlebt, dass das Publikum so ausgelassen vom ersten bis zum letzten Moment mit dabei war. Egal welches Lied er spielte, ob ruhig oder schnell, die Menschenmasse hatte Freude an jedem einzelnen Ton. Mika selbst wirkte so, als würde jeder Klang tief durch seinen Körper gehen, bevor er das Mikrofon erreichte. Seine beeindruckende Stimme, welche eine unfassbare Range von über 3 Oktaven aufweist, erfüllte den Komplex in eine unglaublich verzaubernde Atmosphäre. Jeder im Publikum konnte ohne blöde Blicke sich selbst sein. Egal ob Frau mit Mann, Mann mit Mann oder Frau mit Frau tanzte, niemand wurde ausgeschlossen und jeder konnte sich so wie er ist zeigen und wohl fühlen. Genau das wollte Mika auch erreichen, gegenseitige Akzeptanz, welche zur Freiheit jedes Einzelnen führte. Auch er fühlte sich pudelwohl auf der Bühne und kam für fast einen ganzen Song ins Publikum runter um ihn mit seinen Fans singen zu können.
Mika schaffe es eine Mischung zwischen Konzert und Party zu kreieren in einer Form in welcher ich es noch nie miterlebt habe. Meinen Respekt hat er zu 100% und ich möchte unbedingt wieder dabei sein, wenn er hoffentlich bald wieder in die Schweiz kommt.
- Jasmin